· 

Die Kraft der Kleinen

 

 

 

Gestern hörte ich ein Satsang mit OWK Edgar Hofer.

Besonders berührt hat mich das Thema Konzepte:

In dem Moment, in dem wir einem Konzept folgen, verlieren wir oft das Hier und Jetzt.

 

Wir Menschen lieben es, Konzepten zu folgen – Bausteine, die wir abarbeiten können.

Auch in Heilung und Entwicklung suchen wir Methoden, die uns möglichst schnell weiterbringen.

 

Heute Morgen begegneten mir auf unserer Wiese drei unscheinbare, doch kraftvolle Heilerinnen:

 

 

 

 

  • Gewöhnlicher Feldsalat - Rapunzelsalat (Valerianella locusta)
  • Acker-Vergissmeinnicht (Myosotis arvensis)
  • Gamander-Ehrenpreis (Veronica chamaedrys)

 

 

So klein sie sind, so groß ist ihre Heilkraft.

Wie die meisten “Bodenheilerinnen” unterstützen sie nicht nur den Boden, sondern auch unseren Körper – insbesondere bei Darm- und Hauterkrankungen.

Und ihre symbolische Botschaft berührt mich tief.

 

Geschichten, die das Verborgene offenbaren 

 

 

Gamander-Ehrenpreis – Das wahre Antlitz

Der Name stammt vom lateinisch-griechischen “Vera Ikon” und bedeutet “das wahre Bild”.

Er erinnert an die Geschichte der Frau, die Jesus auf seinem Kreuzweg mit einem Tuch Linderung verschaffte – ein Akt reiner Hingabe, ohne Konzept, nur aus tiefstem Herzen.

 

Botschaft: Tun, was wir tun können – voller Hingabe und Mitgefühl.

Acker-Vergissmeinnicht – Erinnerung an das Wesentliche

Der Legende nach vergaß Gott bei der Namensgebung ein kleines Blümlein. Als es sich bemerkbar machte, sagte Gott zu dem kleinen Blümlein: "Und Du sollst heißen -  Vergiss mein nicht!”

Sein Blau erinnert an die Sehnsucht des Himmels, sein Gelb an die Sonne in uns, das weiße Kreuz an die Einheit allen Seins.

Auch in China heißt es “Wu Wang Cao” – das Nicht-Vergessen-Kraut.

 

Botschaft: Erinnere dich an das Wesentliche – die Liebe, die Verbindung, das Leben selbst.

Gewöhnlicher Feldsalat – Der innere Reifungsweg

Im Märchen von Rapunzel steht der Feldsalat symbolisch für den Wunsch der Seele nach Erfüllung.

Nach einer langen Zeit der Reifung (im Turm, dem Körper) findet der Geist (der Prinz) den Weg zur Seele. Erst durch Schmerz, Irrwege und Tränen geschieht letztlich Heilung und Wiedervereinigung.

 

Botschaft: Hingabe, Glaube und die tiefe Verbindung von Körper, Geist und Seele sind der Weg zur Erfüllung.

 

 

 

Die kleinen Helden des Alltags

 

Ganz nebenbei sind diese kleinen Pflanzenwunder eine köstliche Bereicherung unserer Ernährung:

Der Rapunzelsalat ist Spitzenreiter unter den Salaten, was Eisen, Provitamin A und Vitamin C angeht – perfekt für eine Frühlingskur zur Blutreinigung.

 

Früher dachte man, Blut bestehe nur aus Blutzellen und Blutplättchen.

Heute weiß man: Der wahre Zauber liegt im Blutplasma – dieser nährenden Flüssigkeit, einer Art optimiertem Meerwasser, voller Stoffe, die unser Leben tragen. - Eine Erinnerung daran, dass das Unsichtbare oft das Wichtigste ist.

 

“Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.”

(Der Kleine Prinz)

 

Unsere drei Pflanzenfreunde erinnern mich daran:

Es sind die einfachen Dinge, die größte Kraft haben.

 

Kleine Schritte – Große Wirkung

 

Das Buch “Die 1%-Methode” von James Clear beschreibt eindrucksvoll, wie minimale Veränderungen unser Leben langfristig transformieren können.

Ein kleiner Moment:

  • Morgens kräftig strecken
  • Ein Glas warmes Wasser trinken
  • Ein bewusstes Lächeln schenken

 

Unser Gehirn liebt Routinen. Große Konzepte überfordern uns oft. Kleine alltägliche Gedanken, Gefühle und Taten formen unsere Zukunft.

 

“Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken formen wir die Welt.”

(Buddha)

 

Vielleicht nehme ich mir vor:

Immer wenn ich sage: “Es ist schwer,” sage ich gleich danach: “Und das Schöne ist: Es wird von Tag zu Tag leichter.”

 

 

Mein wichtigster “Game Changer”

 

 Genieße jeden Augenblick, als wäre es dein letzter Tag auf Erden. Denn dieser Moment kommt nie wieder.